Erneutes Beben in Tradiland

In Tradiland herrscht großer Unmut über „Papst Franziskus“. Der „Diktatorpapst“ geht mit eiserner Faust gegen seine „Feinde“ und Kritiker vor. Nachdem er „Erzbischof“ Gänswein und „Bischof“ Strickland „erledigt“ hat, ist nun „Kardinal“ Burke an der Reihe. „Der Papst beantwortet Kritik mit scharfen Maßnahmen und lässt US-Kardinal Burke sein Kardinalsgehalt streichen. Auch seine Wohnung im Vatikan soll er verlieren“, berichtet „kath.net“. Wahrhaft, was für „scharfe Maßnahmen“!

Weiterlesen …

Nachbeben im Tradiland

Wenn es auch rein zeitlich gesehen ein Vorbeben war, war es doch der Wahrnehmung nach im Tradiland ein Nachbeben – der Brief der Bischöfe des Byzantinischen katholischen Patriarchats an ihren Mitbruder im Bischofsamt, Athanasius Schneider, vom 23. September 2023. Wobei hier der Verdrängungskomplex bei den Traditionalisten noch größer ist als bei Mons. Carlo Maria Viganò, der als ehemaliger Apostolischer Nuntius in den Vereinigten Staaten und scharfer Kritiker Bergoglios etwas mehr öffentliche Aufmerksamkeit erweckt als die Bischöfe des Byzantinischen katholischen Patriarchats.

Weiterlesen …

Kalendergeschichten

Inzwischen sind es wenige geworden, und die Verbreitung dieser wenigen steht mit dem früheren Interesse in keinem Vergleich mehr. Gemeint sind die Volkskalender, die es zahlreich gab und die auch viel gelesen wurden. Sie waren nicht nur der Bibliotheksersatz der einfachen Leute, sondern auch eine richtige Bildungsinstanz, wobei die Bildung noch selbstverständlich von der Religion her geprägt war. Es waren nicht selten katholische Priester, die sich dieser mühsamen Arbeit des Schriftenapostolats annahmen und das über Jahrzehnte hinweg.

Weiterlesen …