Die Konservativen und Traditionalisten der Menschenmachwerkskirche werden, seit Herr Bergoglio das Ruder im Vatikan übernommen hat, schon ganz schön gebeutelt. Es ist erst gut zwei Monate her, als auf der sog. Amazonassynode eine Anzahl heidnischer Rituale abgehalten wurde, was sodann auch prompt zu recht heftigen moralischen Entrüstungen führte. Natürlich hatten diese keinerlei Konsequenzen bei den Verantwortlichen und Betroffenen zur Folge, wie es nun mal moralischen Entrüstungen eigen ist. Wobei man ergänzen muß: Manche Traditionalisten haben insofern eine Konsequenz gezogen, als sie einen einzigen Fasttag als Sühne für diese Untat Bergoglios gehalten haben, was doch angesichts eines derart provokativen Götzendienstes im …
Weiterlesen …
Das Weihnachtsfest macht einen wahren Katholiken nachdenklich, ganz besonders nachdenklich in der heutigen Zeit. Dabei ist gerade dieses Fest mehr zu Herzen gehend als jedes andere Fest. Weihnachten feiert man anders als Ostern oder Pfingsten. Im Schott Meßbuch liest man: „Das Weihnachtsfest knüpft nicht wie Ostern und Pfingsten an jüdische Vorbilder an, sondern hat ganz christlichen Ursprung. Weder die Hl. Schrift noch die kirchliche Überlieferung geben uns genaue Kunde von dem Tage der Geburt Christi. Wohl vom 3. Jahrhundert ab wurde das Andenken an dieses Ereignis an einigen Orten, besonders im Morgenland, am 6. Januar gefeiert. Im Festkalender der römischen …
Weiterlesen …
„Voll des Frohlockens bin ich im Herrn, und meine Seele jauchzt auf in meinem Gott; denn er hat mich gekleidet in Gewänder des Heiles, hat mich umhüllt mit dem Mantel der Gerechtigkeit, wie eine Braut im Schmucke ihres Geschmeides.“ (Introitus der Festmesse) Wie könnte es anders sein, die Festmesse zur Unbefleckten Empfängnis der allerseligsten Jungfrau Maria ist ein jubelvolles Bekenntnis der unaussprechlich hohen Gnadengaben der Immaculata. Alle Kinder Mariens sollen in diesen Jubel der hl. Kirche einstimmen und damit ihrer himmlischen Mutter ihre kindliche Liebe erweisen. Jahr für Jahr stehen wir vor diesem Geheimnis der Gnadenfülle Mariens, der Rose unter …
Weiterlesen …
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende" (Offenbarung 22,13). Das Ende Es ist schon auffallend, während die Menschenmachwerkskirche die letzten Dinge fast ganz aus ihrem Predigtprogramm gestrichen hat, hat Hollywood eine fast schon unübersehbare Reihe von Katastrophenfilmen produziert, um den Zuschauer in Angst und Schrecken zu versetzen. Da erschüttern Erdbeben ganze Länder oder gar Kontinente, überfluten und verschlingen Tsunamis Millionenstädte oder es verzehren durch riesige Meteoriten ausgelöste Feuerstürme die ganze Welt: Es ist Weltende! Da ist es für den ernsthaften Prediger schon recht schwer, gegen Inszenierungen solcher Art die einfache …
Weiterlesen …
"Heute hat das Heidentum fast die ganze Welt zurückerobert. Die ehemals katholischen Länder sind ganz vom katholischen Glauben abgefallen, die allermeisten Europäer, Amerikaner und selbst Afrikaner sind Neuheiden." Darauf hatten wir in unserem Advents-Rundbrief bereits hingewiesen. Hier nun der Artikel, der über die Wiederkehr des Heidentums hinweg unsere Gedanken auf Weihnachten richten soll. Die Rückkehr von Odin, Thor und Genossen Mit dem neuen Kirchenjahr beginnt wieder die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Aber wenn wir ehrlich sind, wird diese Vorbereitung immer mühsamer und vor allem geistig aufwendiger. Mühsamer, weil man etwa in den Ladengeschäften schon ab Ende Oktober mit mehr oder …
Weiterlesen …