Platz für römischen Ritus

„Korsischer Kardinal bekräftigt Platz für Katholiken des römischen Ritus – trotz Neuordnung der Kirche“, lautete die sensationelle Überschrift eines Tradi-Boulevard-Organs. Dazu wurde berichtet: „In der Kirche ist Platz für alle, auch für die Gläubigen, die der Messe im römischen Ritus anhängen, sagte Kardinal François-Xavier Bustillo von Ajaccio, Korsika, am 30. Juni gegenüber TribuneChrétienne.com: ‚Ich wiederhole, es gibt Platz für alle. Es gibt viele Riten in der katholischen Kirche, also sollte es da keine Probleme geben.‘“

Wir fragen uns: Was ist das für eine „Kirche“, in der „Platz für alle“ ist, sogar auch „für die Gläubigen, die der Messe im römischen Ritus anhängen“? In der katholischen Kirche ist freilich „Platz für alle“, denn sie ist die universale Heilsanstalt für alle Menschen. Nur leider treten nicht „alle“ in sie ein, um sich in ihr zu retten. Aber was soll das mit dem „römischen Ritus“? Ist die Kirche nicht die römisch-katholische? Ist der römische Ritus – auch wenn es noch ein paar andere, wenngleich nicht „viele“ Riten in ihr gibt – als Ritus der Päpste nicht ohnehin ihr zentraler Ritus? Wie kann es dann sein, daß in jener „Kirche“ des „korsischen Kardinals“ – irgendwo am Rande – „trotz Neuordnung“ doch noch „Platz für Katholiken des römischen Ritus“ ist? Eines ist sicher: die römisch-katholische Kirche kann das nicht sein.

Wieso aber suchen „Gläubige, die der Messe im römischen Ritus anhängen“, ausgerechnet „Platz“ in einer „Kirche“, die nicht die katholische ist, sondern eine „Neuordnung“ (lat. „Novus Ordo“)? Warum bleiben sie nicht einfach in der römisch-katholischen Kirche, wo der „römische Ritus“ seinen natürlichen und prominenten „Platz“ hat? Warum wollen sie unbedingt in eine andere „Kirche“, wo sie sich erst einen bescheidenen „Platz“ für ihren „römischen Ritus“ erkämpfen und sichern müssen, der ganz offensichtlich nicht der Ritus dieser „Kirche“ ist? Es tritt ja auch niemand in eine protestantische Gemeinschaft ein und verlangt dann einen „Platz“ für den „römischen Ritus“, weil er diesem nun einmal „anhängt“. Wer dem „römischen Ritus anhängt“, muß folgerichtig nur eines tun: der wahren, römisch-katholischen Kirche treu bleiben, auch wenn diese heute als hirtenlose „Kirche in der Zerstreuung“ leben muß, und sich von jener „Buhlerin Babylon“ fernhalten, die verführerisch mit einem „Platz“ für ihn winkt. Der „Platz“ für den „römischen Ritus“ ist in der römisch-katholischen Kirche, sonst nirgends.