Modernistengeschwätz III.

Aus unseren bisherigen Erwägungen über den Modernismus können wir festhalten: Der Modernismus ist ein Irrglaube, oder noch treffender gesagt ein Unglaube – denn letztlich endet der Modernismus im Atheismus, in der Gottlosigkeit –, der unter dem Schein des Glaubens, sogar eines besonders innigen, charismatischen Glaubens daherkommt. Einerseits ist er ein geschlossenes Denk-System, das eine irrige Philosophie zur Grundlage hat, andererseits erscheint der Modernismus auch wieder völlig unzusammenhängend, sagt doch letztlich jeder Modernist, der etwas auf sich hält, wieder etwas anderes als seine Kollegen. Zudem schwankt der Modernist zwischen Frömmigkeit und pseudowissenschaftlicher Arbeit hin und her. Wenn er Frommes schreibt, erscheint …

Weiterlesen …

Neue Broschüre

Unsere neue Broschüre ist eben erschienen: "Der 'Papst' im Gästehaus". Das Vorwort lautet: In der Apokalypse des heiligen Johannes tritt ein Helfershelfer des Antichristen auf: der „Lügenprophet“. E. Sylvester Berry schreibt dazu: „Unser göttlicher Erlöser hat einen Stellvertreter auf Erden in der Person des Papstes, welchem Er die Vollmacht verliehen hat, zu lehren und zu regieren. In ähnlicher Weise wird der Antichrist seinen Stellvertreter haben in Gestalt des falschen Propheten, der mit der Fülle satanischer Macht ausgestattet sein wird, um die Völker irrezuführen.“ Die symbolische Erscheinung des Lügenpropheten in der Vision des heiligen Johannes trägt zwei Hörner. Sylvester Berry: „Die …

Weiterlesen …

Warum wir Engel brauchen

Jeder wahre Katholik, der den Ernst der gegenwärtigen Stunde erkannt hat und sich keinerlei Illusionen über den apokalyptischen Charakter dieser Zeit macht, wird leicht einsehen: Wir brauchen heute mehr denn je die Hilfe der hl. Engel. Die über uns hereingebrochenen Lawinen des Irrtums und der Gottlosigkeit sind so gewaltig, daß man menschlich gesehen äußerste Angst haben muß, verloren zu gehen. Das umso mehr, als auch jeder institutionelle Halt innerhalb kürzester Zeit weggebrochen ist. Durch das Meisterstück Satans wurde die ganze Institution, die sich einmal katholische Kirche nannte, zu einer Monsterkirche – einer Institution ohne übernatürlichen Glauben, ohne gültige Sakramente, ohne …

Weiterlesen …

Zur Oktav von Maria Himmelfahrt

Predigt von Georg Joseph Saffenreuter zum Fest Maria-Himmelfahrt, gehalten in der Marien-Kapelle auf dem Markt zu Würzburg 1835. Maria optimam partem elegit. - Maria hat den besten Teil erwählt. Luk. 10, 42. Wenn sich am Grabe ausgezeichneter Könige die Redner beklagen, daß sie die Großtaten ihrer verewigten Helden nicht in den kurzen Umfang einer Rede zusammenfassen können, welches Recht zu dieser Klage hat nun erst der Redner am heutigen Festtage, da er auf den Lebenslauf der Königin des Himmels und der Erde, der hochgeehrten Tochter, der hochgeehrten Mutter, der hochgeehrten Braut Gottes zurück, und in ihr gegenwärtiges, verklärtes Leben hinschauen …

Weiterlesen …

Modernistengeschwätz II.

Wie wir im ersten Teil unserer Arbeit gezeigt haben, ist der Umgang der Modernisten mit der Heiligen Schrift symptomatisch, er zeigt nämlich deren aus einer falschen Philosophie stammenden Unglauben, aufgrund dessen aus dem Wort Gottes ein bloßes Menschenwort wird. Der Modernist geht nicht als Glaubender an die Heilige Schrift heran, sondern als Zweifelnder. Sein ungläubiger Zweifel teilt die Texte der Heiligen Schrift in einen geschichtlichen Kern und allein dem Glauben geschuldete Zutaten ein. Je glaubensdurchdrungener ein Text ist, desto ungeschichtlicher ist er in den Augen der Modernisten. Dieser Vorwurf trifft natürlich besonders die Schriften des Neuen Testamentes und darunter wiederum …

Weiterlesen …