Leben wir nicht in einer prophetenlosen Zeit? Einer Zeit, in der die Stimme Gottes verstummt scheint? Je mehr aber Gott schweigt, desto mehr drängt sich der Teufel in den Vordergrund. Die wahren Propheten scheinen ausgestorben, die falschen Propheten dagegen schießen wie die Pilze aus dem Boden. Wie viele Botschaften werden unter den Gläubigen herumgereicht, Botschaften, die das Durcheinander nur immer größer machen und noch den letzten Rest von gesundem Menschenverstand zum Verschwinden bringen? Als Katholik fragt man sich darum häufig: Woher darf ich noch Hilfe erwarten? Wo finde ich noch die göttliche Wahrheit unverfälscht? Wie notwendig wären gerade in dieser …
Weiterlesen …
Wenn der Wunsch zum Vater des Gedankens wird Es ist schon wieder einige Jahre her, da fiel einem Priester ein Büchlein aus Traditionalistenkreisen in die Hand, worin die Behauptung zu lesen war, „auch Garrigou-Lagrange, einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts“ schließe sich der Meinung an, nach der ein „offenkundig häretischer Papst die Jurisdiktion“ behalten würde, „bis er von der Kirche als offenkundig häretisch erklärt wird“. Als Belegstelle wird in dem Text angegeben: „De Verbo Incarnato, p. 232“. Spontan hatte der Priester seine Zweifel an dieser Behauptung, konnte aber nichts Genaueres darüber erfahren, da ihm das angegebene Buch gerade nicht …
Weiterlesen …
Es ist schon eine ganz auffallende Form von Geistlosigkeit, in welche der kapitalistische Westen in den letzten Jahrzehnten abgedriftet ist. Ein wesentlicher Grund für diesen rasanten Zerfall ist die auf dem "2. Vatikanum" neu geschaffene Menschenmachwerkskirche, die keinerlei übernatürliches Leben mehr vermitteln kann, weil sie dieses nicht mehr besitzt. Sobald man diesen Tatbestand ernst nimmt, verwundert es einen auch nicht mehr, daß mit der feindlichen Übernahme der ehemals kirchlichen Strukturen jegliche christliche Identität verloren gegangen und alles im Chaos versunken ist. Das „neue Christentum“ ist ein sog. „dogmenfreies Christentum“, was bekanntlich ein quadratischer Kreis ist, ein Widerspruch in sich, wie …
Weiterlesen …
Mgr. Joseph Clifford Fenton (6. Jan. 1906 bis 7. Juli 1969) war Priester der Diözese Springfield in Massachusetts, USA. Er lehrte als Professor für Fundamentaltheologie an der Katholischen Universität von Amerika und war von 1943 bis 1963 Herausgeber der „American Ecclesiastical Review“. Er war Peritus von Kardinal Alfredo Ottaviani auf dem „II. Vatikanischen Konzil“ und galt als einer der letzten aufrechten Antimodernisten. Die Lehrautorität päpstlicher Enzykliken In der „American Ecclesiastical Review“ erschien im August und September 1949 ein sehr interessanter zweiteiliger Artikel von Msgr. Joseph Clifford Fenton über die Lehrautorität päpstlicher Enzykliken: „The Doctrinal Authority of Papal Encyclicals“. Er sagt, …
Weiterlesen …
Der moderne Mensch der westlichen Welt fällt besonders durch seinen Subjektivismus auf. An sich werden wir Menschen seit der Erbsünde sowieso schon ständig dazu versucht, uns eine Welt nach unserem eigenem Gustus zusammenzureimen, also die Welt nicht so zu sehen, wie sie wirklich ist, sondern so, wie wir sie gerne hätten, dennoch wurde diese Neigung in den letzten Jahrhunderten nochmals vehement dadurch verstärkt, daß man den Menschen ständig einredete, sie wären nicht einfach nur frei, sondern vollkommen frei, weshalb jegliche Bindung sogar schädlich sei und letztlich immer eine Unterdrückung. Seitdem der Mensch auf diese Weise durch eine ganze Reihe von …
Weiterlesen …